Keiner soll sterben, weil der Blutspender der Richtlinie zu schwul war
Selten so eine Ohrfeige für Verfassungsschutz gesehen
Autorität, Ordnung, Sicherheit ? Frankreichs neue Sehnsucht
Manuela Schwesig kritisiert Verfügbarkeit von Selbsttests
Markus Söder erklärt den Lockerungsplan für Bayern
Der Lockerungsplan steht, der Handel stöhnt
Bundesregierung sagt Testgipfel ab ? Wirtschaftsverbände irritiert
Verfassungsschutz hält AfD für zunehmend gewaltbereit
Bund zahlt AKW-Betreibern Milliarden-Entschädigung
Gangkriminalität: Gott, warum lebe ich noch?"
Regierung einigt sich auf Änderung der Rasse-Formulierung im Grundgesetz
Impfgeschwindigkeit ist beschämend ? Zeitung empfiehlt Schnecke als deutsches Wappentier
Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht beobachten und als Verdachtsfall einordnen
Streit über neuen Öffnungsplan ? Virologe Streeck schlägt alternatives Konzept vor
Lockdown-Fortführung ist vorerst notwendig
Ich hätte meinem Onkel nicht zugetraut, so ein Attentat vorzubereiten
YouTube will Trumps Konto erst bei gesunkenem Gewaltrisiko wieder freigeben
NRW holt alle Schüler vor den Osterferien in den Unterricht zurück
Kanzler Kurz äußert sich zur Impfstoffproduktion in Österreich
CDU droht Niederlage in BaWü, SPD auf dem Weg zum Sieg in Rheinland-Pfalz
Die Tests für Kinder und Schwangere laufen
21 Artikel
Kölner Verwaltungsgericht: Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
Alles spreche dafür, dass das Bundesamt sorglos mit Informationen zur Einstufung der AfD umgegangen sei, so das Kölner Gericht. Geheimdienstliche Beobachtungen von Parteimitgliedern sind damit zunächst untersagt.
Urteil im Fall Greta: Erzieherin wegen Mordes verurteilt
Sandra M. soll der knapp drei Jahre alten Greta während des Mittagsschlafs den Brustkorb zusammengedrückt haben. Nun wurde die Erzieherin aus Viersen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Zudem stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest.
Coronavirus-Newsblog für Bayern: Söder will bei hohen Infektionszahlen "gegensteuern"
Im Landtag deutet Bayerns Ministerpräsident an, dass er über die vereinbarte "Notbremse" hinaus Lockerungen zurücknehmen will, wenn sich das Coronavirus zu rasch ausbreitet - die Regierungserklärung samt Debatte im Livestream.
Bildung: Alle Schüler sollen in die Klassen zurückkehren
Noch im März soll es auch an weiterführenden Schulen wieder Präsenzunterricht geben. Eine bedeutende Rolle spielen dabei Inzidenzwerte und massenweise Tests. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Newsblog zum Coronavirus im Landkreis Freising: Viele Fälle in Firmen lassen Inzidenz steigen
Drei Cluster - im westlichen Landkreis, am Flughafen und in Moosburg - lassen die Corona-Zahlen derzeit deutlich ansteigen. Alle Entwicklungen rund um das Coronavirus im Landkreis Freising in unserem Newsblog.
Vergewaltigungsvorwürfe: Dieter Wedel muss vor Gericht
Lange sah es so aus, als würden die Vergewaltigungs-Vorwürfe gegen den Regisseur versanden. Nach drei Jahren Ermittlungen klagt die Staatsanwaltschaft München Wedel nun doch an.
Newsblog zu Corona und Reisen: Ganz Schweden und Ungarn werden Hochinzidenzgebiete
Das RKI hat seine internationale Risikoliste aktualisiert. Und aus dem österreichischen Skiort Ischgl heißt es: "Diesen Winter haken wir ab."
Gebrauchtwagen-Exporte: Ab nach Afrika
Um abgasarme Neuwagen zu fördern, werden ältere Autos massenhaft aussortiert und ins Ausland exportiert. Die Umweltprobleme werden damit kaum gelöst, sondern nur verlagert.
Letzter Segler bei Vendée Globe: Der fliegende Finne landet
Boris Herrmann ist längst zurück in Hamburg, doch die Vendée Globe endet erst jetzt. Als Letzter läuft Amateursegler Ari Huusela ein - und erhält einen feierlichen Empfang.
Berlinale 2021: Die Bärengewinner: Gold für Rumänien, Silber für Maren Eggert
Der rumänische Regisseur Radu Jude steht als großer Gewinner der digitalen Insider-Berlinale 2021 fest. Zwei wichtige Preise gehen nach Deutschland.
Reden wir über Geld: "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"
Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.
Russland in der Leichtathletik: Gefälschte Atteste, demolierte Gebäude
Dass das Olympiajahr der Leichtathleten ohne Russlands Sportler anbricht, hat auch mit dem Fall des Hochspringers Lyssenko zu tun - es geht um orchestrierten Betrug.
Meinung am Mittag: Korruptionsaffären: CDU und CSU schaden dem Ansehen des Parlaments
Und noch ein anrüchiger Fall in der Unionsfraktion, die sich jahrelang gegen strengere Lobby-Regeln wehrte: Jetzt geht die Angst um, bei der Bundestagswahl abgestraft zu werden.
Atomausstieg: Bund zahlt Milliarden an Atomkraftbetreiber
Zehn Jahre nach dem Atomausstieg einigt sich die Regierung mit RWE, Vattenfall, Eon und EnBW auf ein Entschädigungspaket - und räumt damit die letzten Klagen ab.
Neuer Guide Michelin: Stern? Schnuppe!
Der Guide Michelin kürt die besten Restaurants Deutschlands. Bayern etwa hat gleich sieben neue Sterneläden. Aber wie kann man die Küche unter Pandemie-Bedingungen überhaupt bewerten?
15 Artikel
Interview mit Ex-IWF-Chefvolkswirt: Olivier Blanchard warnt: Die Gefahr ist, das Inflations-Monster zu wecken
Analyse: Warum Fed-Chef Jerome Powell die Märkte enttäuscht hat
Dax aktuell: Dax rutscht deutlich ab ? Goldpreis gibt Rätsel auf
+++ Corona-News +++: Söder: 50.000 zusätzliche Impfdosen für Grenzregionen ? NRW holt ab 15. März alle Schüler schrittweise zurück
Diversität: Mutig in die Zukunft: 100 Frauen, die Deutschland bewegen
Interview: Bayer-Chef Werner Baumann über Diversität: Ohne klare Zielvorgaben passiert zu wenig
Rohstoffe: Saudi-Arabien überrascht die Ölmärkte ? Experten warnen vor den Folgen
Pandemie-Bekämpfung: Spitzengespräch abgesagt: Streit zwischen Regierung und Wirtschaft über Corona-Tests eskaliert
Coronavirus: RKI-Chef Wieler: Absehbar, dass britische Mutante bald vorherrschend in Deutschland ist
PEI-Sicherheitsbericht: Warum für den Astra-Zeneca-Impfstoff mehr Verdachtsfälle von Nebenwirkungen gemeldet werden
Mehr E-Autos und mehr Software : VW nimmt sich Tesla als Benchmark ? neue Strategie mit Trinity
Volkskongress: China setzt sich Wachstumsziel von mehr als sechs Prozent ? Die wichtigsten Punkte beim Volkskongress
Kommentar: Greensill Bank zeigt unheimliche Parallelen zum Fall Wirecard ? und das sollte uns aufrütteln
Energiewirtschaft: Entschädigung für Atomausstieg: Konzerne erhalten 2,4 Milliarden Euro
Udacity-Gründer: Sebastian Thrun: Deutschland stellt sein Licht manchmal unter den Scheffel
Marihuana als Medizin: Stada steigt in den Cannabismarkt ein ? Mehr Akzeptanz für Therapie, die noch immer stigmatisiert ist
Neuer Anlauf der EU: Kompromissvorschlag zur Bankenunion rüttelt an deutschen Tabus
Handelsblatt Disrupt: Cloud-Pionier Aaron Levie über die Zukunft des digitalen Zusammenarbeitens
Gastkommentar: Was der industrielle Mittelstand jetzt wirklich braucht
RESET ? die Kolumne zum Wochenende: Warum die Selbstständigen im Land so wenig Unterstützung erfahren
20 Artikel