Neue ZĂĽricher Zeitung
Alexander Gauland: «Die ‹Vogelschiss›-Aussage war keine Entgleisung, sondern ein Missverständnis»
Fri, 31 Oct 2025 14:33:45 GMT
Alexander Gauland zieht Bilanz über sein Leben. Die meisten Freunde hat er wegen der AfD verloren, schrille Aussagen aus der Vergangenheit bezeichnet er als Fehler, und die Russland-Verklärer in der eigenen Partei ermahnt er: Deutschland gehöre in die Nato.
SĂĽdkorea will Atom-U-Boote. Trump ist einverstanden. Doch der Weg dahin ist lang
Fri, 31 Oct 2025 14:55:00 GMT
Die AnkĂĽndigung, dass SĂĽdkorea in den USA atomar angetriebene U-Boote bauen soll, wirft viele Fragen auf.
Staatsanwaltschaft Köln plant Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach wegen Verdachts auf Betrug
Fri, 31 Oct 2025 14:25:02 GMT
Die Kölner Staatsanwaltschaft will die Immunität von Bosbach aufheben lassen und Ermittlungen einleiten. Sie soll über eine fingierte Rechnung 2500 Euro aus der Kasse der CDU Rheinisch-Bergischer Kreis abgezweigt haben.
Rente, Steuern, Algerien-Abkommen: wie die Opposition dem französischen Premierminister auf der Nase herumtanzt
Fri, 31 Oct 2025 10:55:00 GMT
Sébastien Lecornu ist vor zwei Wochen angetreten, um die Macht von Präsident Macron zu sichern. Seine Regierung hält sich über Wasser, doch im Parlament geben die Oppositionsparteien von links und rechts den Ton an. Wie lange kann das gutgehen?
Ist das lettische Parlament auf Putins Propaganda hereingefallen? – Lettland verlässt ein Übereinkommen, das Frauen vor Gewalt schützen sollte
Fri, 31 Oct 2025 06:57:21 GMT
Mit dem Austritt aus der Istanbul-Konvention wollen Lettlands Konservative gegen die Gender-Ideologie vorgehen. Viele fĂĽrchten einen RĂĽckschritt in der Gleichstellungspolitik.
Kein Geld mehr für Essenshilfe: Der Shutdown in den USA trifft die Ärmsten
Fri, 31 Oct 2025 04:09:12 GMT
Ungefähr jeder achte Amerikaner erhält Sozialgelder, um damit Nahrungsmittel zu kaufen. Ab Samstag ist die Finanzierung des Programms aber nicht mehr gesichert. Um dem Dilemma des Shutdowns zu entkommen, schlägt Trump nun die «nukleare Option» vor.
Explodierende Strom- und Gaspreise: Die Energiewende treibt Deutschland in die Deindustrialisierung
Fri, 31 Oct 2025 04:30:00 GMT
Eine neue Studie zeigt: Setzt die Bundesregierung die Energiewende unverändert fort, werden die Energiepreise weiter steigen, statt zu sinken. Viele Unternehmen werden das nicht überleben.
Die Ultraorthodoxen legen Jerusalem lahm: In Israel eskaliert der Streit um die Wehrpflicht
Fri, 31 Oct 2025 04:30:00 GMT
Hunderttausende streng religiöse Juden protestieren gegen den Dienst an der Waffe. Das Thema könnte die Regierung Netanyahu zu Fall bringen.
Merz in Ankara: Die strategische Partnerschaft mit der Türkei steht im Mittelpunkt – trotz einer offenen Auseinandersetzung mit Erdogan
Thu, 30 Oct 2025 18:06:40 GMT
Der deutsche Bundeskanzler besucht erstmals den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Zu einem Treffen mit der Opposition kam es nicht.
Umbau von Italiens Justiz: Melonis Verfassungsreform nimmt im Parlament die letzte HĂĽrde
Thu, 30 Oct 2025 16:50:00 GMT
Die alte Forderung von Silvio Berlusconi nach einer Trennung der Laufbahnen von Staatsanwälten und Richtern wird Realität. Kritiker sehen damit die Unabhängigkeit der Ermittler in Gefahr. Das letzte Wort ist damit allerdings noch nicht gesprochen.
Blutbad in der sudanesischen Stadt al-Fasher: Ein Massaker mit Ansage
Thu, 30 Oct 2025 16:14:55 GMT
Ăśber Monate hatten Experten davor gewarnt. Erst verhungerten Menschen durch eine Blockade, jetzt nahmen Milizen die Stadt ein.
Noch trügt die russische Flagge am Stadteingang von Pokrowsk – aber die Ukrainer drohen ihre Bastion zu verlieren
Thu, 30 Oct 2025 04:30:00 GMT
In der seit mehr als einem Jahr andauernden Schlacht um die Donbass-Stadt Pokrowsk hat sich Russland zum Sieger erklärt. Moskau greift den Ereignissen damit vor, aber die Lage der Verteidiger hat sich zweifellos stark verdüstert.
KOMMENTAR - Endlich mehr Druck auf Russland: Die USA zielen mit ihren Erdölsanktionen auf Putins Achillesferse
Tue, 28 Oct 2025 04:30:00 GMT
Frustriert über den Kreml hat der amerikanische Präsident Trump erstmals die Sanktionswaffe gezückt. Dieses politische Signal ist überfällig. Aber es wird viel grössere Anstrengungen brauchen, um Putins verbrecherischen Krieg zu stoppen.
Ausnahmesituation beim AKW: Angesichts täglicher Luftangriffe verblasst in Saporischja die nukleare Gefahr
Fri, 24 Oct 2025 03:30:00 GMT
Das grösste Kernkraftwerk Europas hängt seit Wochen an Notstromaggregaten. Für die Menschen in der Region sind die täglichen Luftangriffe aber das grössere Problem. Eine Reportage.
Putin spricht von militärischen Erfolgen – dahinter steckt weniger, als er verkündet
Sun, 26 Oct 2025 12:46:58 GMT
Die russischen Streitkräfte wollen im Donbass und bei Charkiw Tausende ukrainischer Soldaten eingekreist haben. Beobachter widersprechen. Zugleich verkündet der Kreml den erfolgreichen Test einer «Wunderwaffe».
Putin reagiert zurückhaltend auf die neuen Sanktionen – trotzdem dürften sie schmerzen
Fri, 24 Oct 2025 14:57:41 GMT
Russland scheint mit der Absage des Gipfels in Budapest und den Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil nicht gerechnet zu haben. Der Kreml ist weniger gelassen, als er sich gibt. An der Haltung im Ukraine-Krieg ändert das vorerst nichts.
Nach schweren Bombardierungen schweigen im Gazastreifen erneut die Waffen – aber für wie lange?
Wed, 29 Oct 2025 16:11:53 GMT
Bei den Luftangriffen in der Nacht auf Mittwoch sollen laut palästinensischen Angaben über hundert Menschen getötet worden sein. US-Präsident Trump gibt sich zuversichtlich, dass die Waffenruhe halten wird – doch das Momentum seines Plans ist verpufft.
Nach Hamas-Verstössen gegen die Waffenruhe: Benjamin Netanyahu ordnet «intensive Angriffe» an
Wed, 29 Oct 2025 00:00:21 GMT
Die Terrororganisation hat die sterblichen Überreste eines längst begrabenen Mannes übergeben. Zudem sollen palästinensische Terroristen am Dienstag das Feuer auf israelische Truppen eröffnet haben. Erneut erweist sich die Waffenruhe als äusserst fragil.
Abu Ahmed sass 19 Monate ohne Anklage in einem israelischen Gefängnis – dank Trumps Friedensplan kam er wieder frei
Wed, 29 Oct 2025 04:30:00 GMT
Mit der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel rund 2000 palästinensische Häftlinge freigelassen. Manche von ihnen sind verurteilte Mörder, andere haben nie ein ordentliches Verfahren bekommen. Zwei ehemalige Gefangene berichten.
Ohne politische Identität ist Gaza nicht regierbar. Was die Verwalter des Küstenstreifens von Kosovo lernen können
Tue, 28 Oct 2025 04:30:00 GMT
Es ist nicht der erste Versuch, ein kriegsversehrtes Gebiet unter internationaler Aufsicht wiederaufzubauen. Kosovo zeigt: Das Experiment kann auch gelingen.
BILDSTRECKE - Mehr als nur die «Eiserne Lady» – 100 Jahre Margaret Thatcher, Ikone der Konservativen und erste Premierministerin Grossbritanniens
Sun, 12 Oct 2025 13:54:59 GMT
Die Tochter einer Krämerfamilie arbeitete sich als überzeugte Konservative in der männlich dominierten britischen Politik hoch. War Thatcher stur oder standfest? Bilder ihrer Karriere.
21 Artikel
SRF
«Arena» zu Energiewende – Kernenergie spaltet Schweizer Politik
Fri, 31 Oct 2025 23:49:35 +0100
Der Bundesrat fordert die Aufhebung des AKW-Neubauverbots und stösst bei Mitte-Links auf heftigen Widerstand.Gewinnausschüttung SNB – Trotz SNB-Gewinn ist Ausschüttung an Kantone ungewiss
Fri, 31 Oct 2025 21:43:57 +0100
Mögliche Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank SNB für 2026: Kantone budgetieren sehr unterschiedlich.Erfolg für Le Pen – Frankreichs «republikanische Front» bekommt erste Risse
Fri, 31 Oct 2025 20:30:56 +0100
Keine Revolution, aber ein Etappensieg: Das Rassemblement National bringt erstmals einen Antrag durch das Parlament.Ein Monat Shutdown – Trump darf Lebensmittelhilfe nicht einstellen
Fri, 31 Oct 2025 21:45:25 +0100
Ab Samstag wären die sogenannten SNAP-Essensbons nicht mehr ausgegeben worden, von denen über 40 Millionen profitieren.SP-Co-Präsident zu Gaza – Cédric Wermuth über den Genozidvorwurf und zynische Kantone
Fri, 31 Oct 2025 20:52:52 +0100
Der SP-Mann verteidigt die Bezeichnung «Genozid» und kritisiert die Kantone, die keine verletzten Gaza-Kinder aufnehmen.Datenschützerin stoppt Einsatz – Auf der Basler Herbstmesse patrouillieren Roboter statt Menschen
Fri, 31 Oct 2025 18:00:49 +0100
Kameras auf zwei Rädern hätten die Sicherheit überwachen sollen – doch die kantonale Datenschützerin stoppte das.Reaktionen zum Royal-Drama – «Verstossen in Schande»: Prinz Andrew schrumpft zum Normalbürger
Fri, 31 Oct 2025 16:06:51 +0100
König Charles macht seinen Bruder zu «Andrew Mountbatten Windsor». Das britische Königreich atmet einmal tief durch.Royaler Statusverlust – Was jetzt auf Andrew zukommt
Fri, 31 Oct 2025 18:37:10 +0100
Nach dem Verlust des Prinzentitels tritt Andrew als Privatperson auf – mit spürbaren Konsequenzen.Edward, Juan Carlos und Co. – Auch diese Royals fielen in Ungnade
Fri, 31 Oct 2025 18:41:29 +0100
Von Prinz Andrew bis König Juan Carlos – immer wieder geraten Mitglieder königlicher Familien weltweit ins Straucheln.Holzbau in der Schweiz – Leben im Holzhochhaus: ein Zukunftsmodell?
Fri, 31 Oct 2025 19:00:10 +0100
Nachhaltig verdichtet bauen ist eine Herausforderung. Ein Besuch im «H1 Zwhatt» in Regensdorf zeigt, wie es gehen kann.Bye-bye Meteo-Mann – Felix Blumer: «Die perfekte Wetterprognose wird es nie geben»
Fri, 31 Oct 2025 16:43:23 +0100
Seit 20 Jahren wettert Felix Blumer für SRF Meteo – nun zum letzten Mal. Wie hat sich die Wetterprognose entwickelt?Schäden durch Hurrikan – «Melissa»: Schweiz unterstützt Karibik mit einer Million Franken
Fri, 31 Oct 2025 21:07:48 +0100
Das Geld soll der betroffenen Bevölkerung in Kuba, Haiti und Jamaika zugutekommen.Totes Löwenbaby – Warum der Zoo nicht eingegriffen hat
Fri, 31 Oct 2025 16:52:37 +0100
Erste Untersuchungen zeigen, dass das Löwenbaby an Unterernährung gestorben ist. Die Mutter hatte es verstossen.Kriminalität – Immer mehr Wertgegenstände aus Kirchen geklaut
Fri, 31 Oct 2025 20:07:25 +0100
Neben Museen nehmen Diebe auch immer häufiger Kirchen mit ihren liturgischen Gegenständen ins Visier.Eröffnung von Shein-Geschäft – Paris sagt «Non!» zu Billig-Modehaus Shein
Fri, 31 Oct 2025 14:16:43 +0100
Die chinesische Billigstmode-Firma Shein eröffnet ein Geschäft. Warum das für Aufruhr sorgt, erklärt eine Expertin.Hightech für Lebensretter – Schlange bis Vitalweste: Die neuesten Gadgets für Rettungskräfte
Fri, 31 Oct 2025 17:00:03 +0100
Von Drohne bis Vitalweste: In Wangen an der Aare erproben Einsatzkräfte die Zukunft der Katastrophenhilfe.Neue SRF-Sitcom – Von «Friends» bis «Fascht e Familie»: Sitcoms prägen Gesellschaft
Fri, 31 Oct 2025 20:02:34 +0100
Sitcoms können Sprache formen und Werte hinterfragen lassen. Das waren die einflussreichsten Sitcoms der letzten Jahre.Holzbau XXL – «Wood City»: Besuch in der Holz-Stadt von morgen
Fri, 31 Oct 2025 16:01:17 +0100
Verdichtet bauen für die Zukunft: In Stockholm entsteht gerade das grösste Stadtquartier der Welt – aus Holz.Pünktlich zu Halloween – Neue Spinnenart entdeckt
Fri, 31 Oct 2025 15:36:14 +0100
Forschende finden eine neue Art Falltürspinne in den Küstendünen Kaliforniens.Auszeichnung für Komikerin – Hazel Brugger gewinnt Deutschen Comedypreis für ESC-Moderation
Fri, 31 Oct 2025 15:26:44 +0100
«Charmant, spontan und selbstironisch»: Die Schweizer Komikerin Hazel Brugger hat den Deutschen Comedypreis bekommen.Krieg in der Ukraine – Ukraine trifft seit Jahresbeginn 160 russische Ölanlagen
Fri, 31 Oct 2025 22:41:29 +0100
Damit soll die russische Finanzierung des Krieges beeinträchtigt werden.21 Artikel
My-europe | Euronews RSS
„Wo das Problem ist, da muss das Geld hinfließen“ – Litauen fordert Maßnahmen an der Ostflanke
Fri, 31 Oct 2025 14:30:51 +0100
Litauens Außenminister Kęstutis Budrys sagte Euronews, dass die Verteidigung der Ostflanke nach einer Reihe von destabilisierenden Luftraumverletzungen eine existenzielle Frage sei.
200 Kilo pro Kopf: Deutschland EU-Spitzenreiter beim VerpackungsmĂĽll
Fri, 31 Oct 2025 14:20:26 +0100
Obwohl die Verpackungsabfälle in den letzten zehn Jahren gestiegen sind, haben sieben EU-Länder das 2030-Ziel erreicht, mindestens 70 Prozent aller Verpackungsabfälle zu recyceln.
"Made in Europe": Europas Wasserstoff-Helden sind weltweit an der Spitze
Fri, 31 Oct 2025 12:00:42 +0100
Die neue Reihe "Made in Europe" zeigt, wo Innovation entsteht - und geht der Frage nach, wie wettbewerbsfähig Europas Industrie wirklich ist.
Unterbezahlt? Hier sind europäische Arbeitnehmer am unzufriedensten
Fri, 31 Oct 2025 08:05:43 +0100
Sind niederländische Beamte die glücklichsten Arbeitnehmer Europas? Laut einer Studie von SD Worx sind sie beim Gehalt am zufriedensten – nur 14,5 % klagen über ihre Bezahlung. Ganz anders sieht es auf dem Balkan aus, wo viele sich deutlich unterbezahlt fühlen. Wie ist die Situation in Deutschland?
Stille aus Washington: Warum die USA bei der EU-Erweiterung plötzlich schweigen
Fri, 31 Oct 2025 08:05:37 +0100
Washington hat den Erweiterungsprozess in der Vergangenheit mit der Begründung unterstützt, dass mehr Mitgliedstaaten, die der EU beitreten, mehr Geschäft und Einfluss bedeuten. Jetzt nicht mehr. Donald Trump könnte sich nicht weniger dafür interessieren, sagen Experten zu Euronews.
EU-Erweiterung: Verlieren Beitrittsländer ihre besten Köpfe an den Westen?
Fri, 31 Oct 2025 07:35:34 +0100
Der Erweiterungsprozess der EU birgt die Gefahr, dass sich die Abwanderung von Fachkräften aus den westlichen Balkanländern verstärkt. Experten warnen und fordern, dass gezielte Maßnahmen ergriffen werden.
Frankreich spottet: Ist Belgien zu klein, um seine neuen Kampfflugzeuge einzusetzen?
Fri, 31 Oct 2025 06:30:56 +0100
Französische Medien machen sich darüber lustig, dass Belgien Kampfflugzeuge gekauft hat, die es wegen des zu kleinen Luftraums nicht für Übungen einsetzen kann. Die belgischen Behörden verteidigen sich mit dem Hinweis, dass dies berücksichtigt wurde.
Merz-Besuch in Ankara: Differenzen mit Erdogan beim Thema Israel
Thu, 30 Oct 2025 15:43:42 +0100
Bundeskanzler Merz hat bei seinem Besuch in Ankara die guten deutsch-tĂĽrkischen Beziehungen hervorgehoben und einen Ausbau der Zusammenarbeit gefordert. In der Frage Israel und Gaza gab es deutliche Differenzen.
Orbans komplizierte Erweiterungspolitik: Nein zur Ukraine, ja zum Westbalkan
Thu, 30 Oct 2025 07:05:05 +0100
Ungarn ist gegen den EU-Beitritt der Ukraine und droht mit einem Veto. Aber Budapest ist nicht grundsätzlich gegen die EU-Erweiterung: Ministerpräsident Orbán setzt auf den westlichen Balkan, in einem Balanceakt unterstützt er auch Moldau und Georgien.
Wie junge Leute in der EU die sozialen Medien nutzen - von Doomscrolling bis Europapolitik
Thu, 30 Oct 2025 06:45:02 +0100
Während eine Welle von Vorschlägen zum Verbot von Social Media für Jugendliche über den Globus schwappt, suchen mehr als die Hälfte der jungen Leute ihre Nachrichten und Informationen aktiv in sozialen Medien.
Serbiens EU-Beitritt in weiter Ferne? Nur noch 40 Prozent der Serben sind dafĂĽr
Thu, 30 Oct 2025 06:30:41 +0100
Nach wie vor will Serbien der EU beitreten. Doch der Weg ist lang. Die Abhängigkeit von russischer Energie und die schwindende öffentliche Unterstützung legen der Republik am Balkan Steine in den Weg.
Kann man sich bei der Wahlberatung auf KI-Chatbots verlassen?
Wed, 29 Oct 2025 16:49:28 +0100
Die niederländische Datenschutzbehörde hat eindringlich davor gewarnt, Chatbots zu nutzen, um zu entscheiden, wen man wählen soll, während sich das Land auf eine vorgezogene Parlamentswahl vorbereitet. Doch was sind die Risiken, und was können potenzielle Wähler stattdessen nutzen?
KI-Video aus Russland lässt westliche Politiker Geständnisse machen
Wed, 29 Oct 2025 08:15:55 +0100
Das Video wurde von Russia Today produziert und enthält eine Erklärung über seine wahre Natur: Es handelt sich um eine Parodie. The Cube erklärt, worum es geht.
Litauischer AuĂźenminister fordert EU auf, Belarus zu sanktionieren
Wed, 29 Oct 2025 07:55:15 +0100
Kęstutis Budrys fordert Brüssel auf, weitere Sanktionen gegen den Banken- und Luftfahrtsektor in Minsk zu verhängen, um Lukaschenkas "grenzüberschreitende Kriminalität" einzudämmen.
EU-Kommissarin Lahbib: „Hamas ist für uns kein Gesprächspartner“
Tue, 28 Oct 2025 18:20:03 +0100
In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht EU-Kommissarin Hadja Lahbib über die Rolle der Europäischen Union im Nahen Osten und in der Ukraine – und verteidigt zugleich ihr Heimatland Belgien.
Wer reist wohin in der EU und welche Europäer machen am liebsten Urlaub daheim?
Tue, 28 Oct 2025 14:33:55 +0100
In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten ĂĽber die Vorlieben von Touristen aus der EU zeigen, wo und wie sie ihr Reisebudget ausgeben.
Eurobarometer-Umfrage: 56 % der BĂĽrger unterstĂĽtzen die EU-Erweiterung
Tue, 28 Oct 2025 07:00:56 +0100
Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung gewonnen. Kandidaten und Mitgliedstaaten treffen sich am 4. November in Brüssel zu einer von Euronews organisierten und moderierten Debatte.
Migration und Wahlkampf: Wie viel bezahlen die Niederlande fĂĽr Einwanderer?
Tue, 28 Oct 2025 06:55:42 +0100
Wie so oft im Wahlkampf in Europa geht es vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden um das Thema Migration. Zu den Kosten, die Einwanderung angeblich verursacht gibt es in den Medien und im Internet viele Zahlen, die ĂĽberprĂĽft werden mĂĽssen.
Weiterhin viele Todesfälle auf See - trotz weniger irregulärer Migranten in der EU
Mon, 27 Oct 2025 14:04:50 +0100
Die Zahl der irregulären Einreisen in die EU ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 133.400 gesunken. Menschen aus Bangladesch, Ägypten und Afghanistan sind die am häufigsten gemeldeten Nationalitäten.
Donald Tusk: Ukraine kann noch "zwei, drei Jahre" kämpfen
Mon, 27 Oct 2025 06:36:17 +0100
Der polnische Ministerpräsident Tusk sagte in einem Interview mit der britischen Zeitung The Sunday Times, die Ukraine sei bereit, "noch zwei oder drei Jahre" gegen Russland zu kämpfen. Er bezog sich dabei auf ein Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
So will die die EU ihre Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus China verringern
Sat, 25 Oct 2025 16:23:35 +0200
Die neue Strategie ist eine Reaktion auf die Entscheidung Chinas im Oktober, strengere Beschränkungen für die Ausfuhr seltener Erden einzuführen.
21 Artikel