Wetterübersicht

Bauernregel

Wie der Dezember, so der Lenz.
Niederschlagsradar

sehr gering

gering

mäßig

stark

sehr stark

extrem (Hagel)

Wetterbericht Deutschland

Sonntag, den 10. Dezember 2023

Der Samstag ist es anfangs oft stark bewölkt, zum Teil neblig-trüb, aber bis auf wenige Regentropfen trocken. Während im Süden die Sonne zum Vorschein kommt, setzen im Westen Regenfälle ein. Sie kommen im Tagesverlauf bis zur Elbe, dem Fichtelberg und Ostbayern voran. Schnee ist kaum noch dabei. Die Temperaturen steigen auf 0 bis 11 Grad. Der Wind aus Süd bis West frischt bis zum Abend auf, und weht an der Nordsee stark. Es treten starke bis stürmische Böen auf.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fällt gebietsweise Regen oder Sprühregen. Am Erzgebirge, im Bayerischen Wald und an den Alpen gibt es zum Teil noch Schneeregen. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 0 Grad. Es treten starke bis stürmische Böen aus Süd bis West auf.

Am Sonntag (2.Advent) fällt aus einer grauen Wolkendecke zunächst im Norden, Osten und im Südosten viel Regen oder Sprühregen. Danach bleibt es im Südwesten und Alpenvorland eher trocken, zum Teil kann sich die Sonne zeigen. Bis zum Abend allerdings ziehen vom Nordwesten und Westen neue Regenfälle heran. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 12 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer, an der Küste starker Wind aus West bis Süd..

Auch am Montag hat es die Sonne schwer, häufig ziehen dichte Wolkenfelder vorüber. Sie bringen im Tagesverlauf gebietsweise mal mehr, mal weniger Regen oder Sprühregen. Mit Höchsttemperaturen zwischen 4 und 13 Grad wird es recht mild. Es weht ein oft mäßiger, zum Teil frischer, auf Rügen starker Wind aus vorwiegend westlichen, an der Küste unterschiedlichen Richtungen.

bereitgestellt von: