Freitag, den 14. November 2025
In der Nacht von Freitag auf Samstag fällt aus einer dichten Wolkendecke vor allem über dem Nordwesten und Norden, etwas auch im Westen und Südwesten Regen oder Sprühregen. Im Osten und Südosten bleibt es meist trocken. Die Luft kühlt sich auf 11 bis 0 Grad ab.
Am Samstag kommt die Sonne im äußersten Norden und an der Ostsee gelegentlich, am Alpenrand auch häufiger zum Vorschein. Sonst überwiegen dichte Wolken. Sie bringen gebietsweise längere Zeit Regen oder Sprühregen. Vom Allgäu bis nach Niederbayern bleibt es meist trocken. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten 6 bis 10, sonst 8 bis 16 Grad. Der Wind weht iin der Südhälfte schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Im Norden gibt es einen oft mäßigen, an den Küsten auch frischen und in Böen starken Ostwind. Auf den Ostfriesischen Inseln treten Sturmböen auf.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gibt es ganz im Norden und Nordosten, später auch im äußersten Südwesten größere Auflockerungen. Sonst überwiegen die Wolken, und gebietsweise fällt auch etwas Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 2 Grad.
Am Sonntag zeigt sich der Himmel wechselnd bis stark bewölkt, und vor allem in einem Streifen von der Eifel bis ins östliche Brandenburg fällt gelegentlich etwas Regen. Vor allem im Süden kann sich die Sonne auch mal länger zeigen. Im Norden und Osten liegen die Höchsttemperaturen in den Nachmittagsstunden zwischen 6 und 8, sonst zwischen 9 und 14 Grad. Der Wind weht im Süden meist schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Im Norden weht ein schwacher bis mäßiger Wind um Nord.
Am Montag ist es im Süden und Südosten überwiegend bedeckt mit Regenfällen, die sich im Tagesverlauf langsam an die Alpen zurückziehen. Die Schneefallgrenze sinkt dort bis zum Abend auf rund 1000 m. In den anderen Regionen zeigt sich das Wetter wechselhaft mit Schauern, die teils als Graupel, oberhalb von 600 m teils als Schnee niedergehen. Ganz im Norden gibt es später größere Auflockerungen, und es bleibt auch länger trocken. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 9 Grad. Der Wind weht mäßig mit frischen bis starken Böen. Auf den Inseln gibt es stürmische Böen.
Am Dienstag gibt es im Norden bei vielen Wolken einige Schnee-, Schneeregen- oder auch Graupelschauer. Im Süden bleibt es bei wechselnder Bewölkung meist trocken. Maximal 1 bis 7 Grad werden erreicht.
bereitgestellt von:
- Impressum
- Kontaktformular
- Musiksammlung
- FTP - Server