Donnerstag, den 23. Januar 2025
In der Nacht zum Freitag ziehen über die Nordhälfte von West nach Ost dichte Wolken mit Regen, im Bergland Schnee. Nachfolgend lockern die Wolken von Westen her wieder auf. Im Süden ist es teils locker, teils stark bewölkt, und es bleibt meist trocken. Die Temperaturen gehen auf plus 4 bis minus 2 Grad zurück. Örtlich kann es glatt sein.
Am Freitag zeigt sich in Sachsen und im Südosten mit Föhneinfluss immer mal wieder die Sonne. Sonst ist es wechselnd bis stark bewölkt, und im Norden, Westen und über der Mitte fällt zeitweise Regen oder Sprühregen. Mit Höchsttemperaturen zwischen 3 und 11 Grad wird es überall milder. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Westen frisch, an den Küsten stark aus Süd bis Südwest. In der Nordwesthälfte treten starke bis stürmische Böen auf. Auf den Höhen und auf der Nordsee sind schwere Sturmböen möglich.
Am Samstag ist es im Südosten zeitweise freundlich, vor allem an der Donau örtlich aber auch längere Zeit neblig-trüb. Sonst fällt aus starker Bewölkung immer wieder Regen, im Nordwesten lassen die Regenfälle im Laufe des Tages nach. Die Temperaturen erreichen 6 bis 13 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger, an der See auch frischer Wind aus Süd bis Südwest.
Am Sonntag bringen dichte Wolkenfelder in der Südosthälfte sowie zunächst auch im Norden noch einige Regenschauer. Im Westen ist es schon überwiegend trocken, und zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. Erst am Abend können sich westlich des Rheins einige Schauer bilden. Die Höchsttemperaturen bewegen sich in den Nachmittagsstunden zwischen 3 und 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, an der Nordsee später auch frisch aus verschiedenen Richtungen.
bereitgestellt von: