Entspannen, Lernen, Lachen

Die Seite zum Entspannen, Lernen, Nachschlagen, Wissenwerten

Aus rechtlichen Gründen gibt es auf dieser Seite keine Downloads, sondern nur entsprechende Links. Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren der entsprechenden Seiten. Aufgeführte rechtliche Hinweise sind zu beachten. Die Redaktion hat keinen Einfluss auf deren Inhalt und übernimmt auch keine Haftung. Beachten Sie auch die Hinweise im Impressum.
Alle genannten Internetadressen sind offen und kostenlos anwählbar.
Sie kennen einen interessannten Link? Dann lassen sie es uns wissen 

Wie reinigt man die Löcher einer Steckdose? Ohrwatte anfeuchten, und dann lange in der Steckdose bohren.

Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz.

Bin gut drauf, suche jemanden für drunter!

Ich trink nicht viel, aber saufen tu ich umso lieber.

 Zitat des Tages:
Charles-Louis de Montesquieu: „Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.“
von zitate-online.de
Zitate von Natune.net
Ich wünsche mir für Österreich, dass es Menschen gibt, denen das Wohl des Landes wichtiger ist, als die Karriere. Dr. Rudolf Kirchschläger

Quelle: www.zitate.eu

Bauern­sprüche für jede Lebenslage

Anderes Dorf -
andere Schönheiten.


Am guten Frei'n
liegt des Mannes Gedeih'n.


Zerbrochene Töpfe werden nicht mehr ganz.


Wo ein Aas ist,
da sammeln sich die Geier.


Wer keinen Feind hat,
der hat auch keinen Freund.



Spassbilder nur nicht ärgern!
Hier sollte ein Bild seinBild vergrößern?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Yolol
Lachen erlaubt
De Beste
WITZE
BILDER & SPRÜCHE
VIDEOS
GIF ANIMATIONEN
Gute Witze zum Totlachen
Hier findest Du die besten Witze & Sprüche zum Totlachen! Du kannst die Witze bewerten, eigene Witze einreichen und die Witze Top 10 aufrufen. Humor ist wenn man trotzdem lacht, viel Spaß!

Seit vielen Jahren erfreuen sich meine Besucher über den Witz des Tages, Witze, Sprüche, lustige Filme, Denkaufgaben, Smileys und vieles lustiges mehr. Stets kostenlos versteht sich - seit 2001 - viel Spaß.

Seit Freitag, den 13. März 1998, bringen wir jeden Morgen den "Witz des Tages".

Herzlich Willkommen bei Onlinewahn.
Schlechte Witze

Bei Spruch.de finden Sie alles rund um das Thema Sprüche, Gedichte, Reden und Zitaten zu jeder Lebenslage - von Auto bis Valentinstag.
funpps
Hier finden Sie alles was Fun macht, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich auf unserer lustigen Website, es gibt Fun PowerPoint Präsentationen, Fun Bilder, Fun Videos und vieles mehr.
Funmail2u
Wenn du jeden Tag eine witzige oder erotische Mail erhalten möchtest, dann bist du hier richtig!
ein Pott voller Spaß
Diese Seite ist eine Community, in der die Mitglieder spaßige oder sehenswerte Texte und Dateien austauschen. Wo Videos von vielen Menschen eingestellt und von allen angeschaut werden.
YouTube

Willkommen zur deutschsprachigen Uncyclopedia, der content-freien satirischen Enzyklopädie, in der jeder des Schreibens mächtige Benutzer editieren darf – es sei denn, der Server ist gerade wieder abgeraucht.
Stupidedia
ist die freie Humor- und Satire-Enzyklopädie, bei der alle mitmachen können, die kreative Ideen haben und die deutsche Sprache beherrschen.
Die besten Sachen im Internet
Lustige Videos, witzige Bilder, geniale Spiele, verrückte Links. Hier klicken und ablachen - natürlich kostenlos!
Die Unmoralische
Sinniges und Unsinniges: Zitate, eine Chronik der dümmsten Gauner und der dämlichsten Gesetze, ein Kalkofe-Construction Kit und weiterer Unsinn - megabyteweise

Auch wenn man es auf den ersten Blick gar nicht denkt, so stimmt es doch: Mathematik und Physik können unterhaltsam sein. Wer das nicht glaubt, der sollte sich mal die Wissenschaftlichen Witze auf meinen Seiten ansehen.
Programmwechsel
Humor mit Niveau — Passend für jede Situation und Tageszeit - Geistreich & Tiefsinnig
Unnützes
Die tägliche Dosis unnützes Wissen

- Bilder - Videos - Witze - Powerpoints - MP3s - Onlinegames - Downloads - Mitmachen
Fraros
Notizen von der anderen Seite

Darwin Awards, die dümmsten Selbstmörder
Darwin Awards
Wir erweisen der Hypothese von Charles Darwin Ehre, indem wir jährlich Darwin Awards an Individuen verleihen, die alles in dem Versuch gegeben haben, unseren Genpool zu verbessern, indem sie sich selbst in der aussergewöhnlichsten und dümmsten Art und Weise töteten.
Hauptsächlich erinnern wir an diejenigen, die den Genpool desinfizierten, indem sie innovativ schwachsinnige Wege fanden, sich selbst zu töten und dadurch halfen, unerwünschte Schwächen von den Genen zu entfernen.
Darwinpreis
Wir erweisen der Hypothese von Charles Darwin Ehre, indem wir jährlich Darwin Awards an Individuen verleihen, die alles in dem Versuch gegeben haben, unseren Genpool zu verbessern, indem sie sich selbst in der aussergewöhnlichsten und dümmsten Art und Weise töteten.
Hauptsächlich erinnern wir an diejenigen, die den Genpool desinfizierten, indem sie innovativ schwachsinnige Wege fanden, sich selbst zu töten und dadurch halfen, unerwünschte Schwächen von den Genen zu entfernen.
Darwin Awards
Wir erweisen der Hypothese von Charles Darwin Ehre, indem wir jährlich Darwin Awards an Individuen verleihen, die alles in dem Versuch gegeben haben, unseren Genpool zu verbessern, indem sie sich selbst in der aussergewöhnlichsten und dümmsten Art und Weise töteten.
Hauptsächlich erinnern wir an diejenigen, die den Genpool desinfizierten, indem sie innovativ schwachsinnige Wege fanden, sich selbst zu töten und dadurch halfen, unerwünschte Schwächen von den Genen zu entfernen.

öffentliche Auktionen
Zollauktionen
Das virtuelle Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden

virtuelles Auktionshaus der Justiz
Auktionshauus Chemnitz
Marko Raschke (staatlich geprüfter KFZ Techniker sowie öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer) und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Auktionshaus Vonau
Gerne können Sie uns Fahrzeuge/Technik, etc. welche Sie über unser Auktionshaus versteigern lassen möchten anbieten / anmelden.
Industrieversteigerungen & Auktionen
aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung
Versteigerungen von Fundsachen
Online-Auktionen der Stadt Chemnitz

Was ist Recht?
Gesetze im Internet
Das Bundesministerium der Justiz stellt für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit.
Orginal BGH-Entscheidungen
Unter anderem bieten wir Ihnen hier Entscheidungen, Pressemitteilungen, den Online-Katalog der Bibliothek sowie Kontaktdaten für Ihre Anfragen.
Urteile und Kommentare aus dem Baurecht
Große Zusammenstellung an Informationen zum Baurecht, Architektenrecht und Immobilienrecht. Viele Urteile sind frei zugänglich.
Justizportal des Bundes und der Länder
Hier bieten das Bundesministerium der Justiz und die Landesjustizverwaltungen einen einfachen und einheitlichen Zugang zu ihren E-Justice-Diensten und Informationsangeboten an.
Brennecke - Kanzlei
Wir beraten bundesweit vornehmlich mittelständische Unternehmer und Unternehmen - von der Einzelfirma bis zum Großunternehmen - in nahezu allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte beraten Sie unkompliziert via Telefon und EMail.
Brennecke & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte bietet Ihnen eine der meistgelesenen juristischen Webseiten in Deutschland.

Internetrecht
Übersenden Sie uns einfach unseren Mandantenfragebogen. Sie erhalten sofort kostenlos ein individuelles Angebot - Damit auch Sie rechtsicher handeln!
Mietrecht Hilfe und Ratschläge
Ein Portal, welches sämtliche Aspekte des Mietrechts aufgreift und verständlich aufbereitet. Angefangen bei der Miete über den Mietvertrag und die Nebenkosten bis hin zur Kündigung. Aktuelle Urteile, ein Forum und Informationen, wo und bei wem sie Hilfe finden, wenn es zum Streit kommt.
Berliner MieterGemeinschaft
Mit Hilfe unserer alphabetisch geordneten mietrechtlichen Tipps und Erläuterungen können Sie sich im Gesetzes- und Verordnungsdschungel besser zurechtfinden und Ihre Rechte als Mieter/innen wahrnehmen.
Immobilien Beratung
Guter Rat zur rechten Zeit - Wie auch immer Sie zu Ihrer Immobilie gekommen sind – sei es, dass Sie sie geerbt oder geschenkt bekommen haben, sie selbst gekauft oder sogar gebaut haben: Oft sind Immobilien der größte Wert in der Vermögensbilanz.

Musik
Deutsche Mugge
Das Online-Magazin für Fans anspruchsvoller deutscher Musik. Konzertberichte, Rezensionen, Interviews mehr.
Ostmusik
Auf dieser Seite dreht sich alles um Musik, um Interpreten und Bands mit ihren Songs, die so gerne in der Öffentlichkeit totgeschwiegen oder verzerrt dargestellt werden.
Ostbeatmusiker
WER ging WANN WOHIN könnt Ihr hier harausfinden, nehmt euch Zeit und folgt den Spuren der Musiker durch den Gruppendschungel,
Oldies TopTen
Radiosendungen und Mitschnitte aus USA, England, Germany 1960-1989
Puhdys
In 30 Jahren mehr als 20 LPs und CDs veröffentlicht und über 18 Millionen Einheiten in über 20 Ländern verkauft.
Entdecke die Musik der DDR
So war die Freiheit der Kunst aufgrund der Vorgaben von Staat und SED stark eingeschränkt! Trotzdem – oder vielleicht gerade aus diesem Grund – versuchten die Musiker die Grenzen auszutesten, um die Meinungsfreiheit zu bewahren.
DDR Tanzmusik
Meine private Internet-Präsentation möchte Erinnerungen bei denen wecken, die Erinnerungen an die Tanzmusik der DDR als Teil der deutschen Geschichte haben und Neugierde hervorrufen bei denen, die davon etwas mehr als bisher wissen möchten.

Wissenswertes
Falk Richter
Ich bin im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie tätig und betätige mich daneben als Amateurfotograf.
Auf diesen Seiten findet ihr einerseits fachliche Informationen, andererseits allerlei Kurzweiliges sowie Sachen zum Nachdenken.
Flightradar
sehen sie aktuelle Flugbewegungen der Erde live auf dieser Webseite. Incl. Angaben zu Flugzeugtyp, Start, Ziel, Höhe, Geschwindigkeit usw.
Fernsehen der DDR
Es ist erfreulich, dass das Interesse an dieser Thematik und der dazu entwickelten Präsentation nach wie vor sehr groß ist.
Old time Radio
Die Seite konzentriert sich hauptsächlich auf den östlichen Teil Deutschlands vom Beginn der Rundfunkgeschichte bis zum Ende der DDR etwa 1990.
Die Kinder von Golzow
Die Chronik einer Landschulklasse aus Golzow (Oderbruch) und die unterschiedlichen Lebensläufe von achtzehn ehemaligen Schülern in der ältesten Langzeitbeobachtung des internationalen Films.
Sprüche, Wünsche und Zitate mit Bildern zu allen Anlässen
Hier finden Sie Zitate von berühmten Personen zu den unterschiedlichsten Anlässen. Ganz gleich, ob Sie originelle Sprüche zur Geburt suchen, romantische Verse zur Hochzeit durchstöbern möchten, oder einfach nur lustige Texte zum Ruhestand benötigen.
Weise werden
Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh (Henry Ford).
Topf secret
Wie sauber sind Imbiss, Bäcker oder Restaurant? Fragen Sie jetzt mit wenigen Klicks das Ergebnis der letzten Hygienekontrolle an!
Sendung Verpasst?
Sendungen bis mehreren Wochen zurück. Von ARD, ZDF, RTL, Vox, Kabel 1, Sat 1, arte, RTL II, Super RTL
ddr-bungalow
Ein musealer Zeitzeuge ...
Es soll nicht der Eindruck vermittelt werden, das hiermit die DDR- Zeit glorifiziert wird. Es soll einer Ära gedacht werden, in der viele fleißige und kreative Menschen, nach dem Leitspruch: MEINE HAND FÜR MEIN PRODUKT Konsumgüter hergestellt haben, die heute noch sehenswert sind und oftmals, qualitativ ihres Gleichen suchen.
Breitbandmessung der Bundesnetzagentur
Die als Desktop-App installierbare Version der Breitbandmessung ermöglicht Ihnen die Ermittlung der Leistung Ihres Internetzugangs und zugleich die Überprüfung der mit Ihrem Anbieter vertraglich vereinbarten Datenübertragungsraten im Festnetz.
Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e.V.
ist ein Netzwerk von Initiativen und Vereinen, die sich der Überwindung von Diskriminierungen, Defiziten und Benachteiligungen im Prozess der Vereinigung Deutschlands verschrieben haben.
DDR-Postkarten-Museum
Entdecken Sie interessante, erinnerungsträchtige oder noch nie gesehene, in 40 Jahren DDR festgehaltene fotografische Momente und Motive wie sozialistische Neubauten, mittlerweil stark veränderte Stadtbilder, mehr oder weniger bekannte Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Schönheit.
»Spektrum der Wissenschaft«
veröffentlicht verschiedene gedruckte und digitale Wissenschaftsmagazine und betreibt mit Spektrum.de die größte wissenschaftsjournalistische Plattform im deutschsprachigen Raum. Der Verlag wurde 1978 als deutsche Ausgabe von »Scientific American« gegründet
Gabler Wirtschaftslexikon
Das Wissen der Experten
Lost Places
Stille Zeugen der Vergangenheit
Wer den Durst der Gegenwart löschen will, muss aus dem Brunnen der Vergangenheit trinken.

Shop
Ossiladen
Ob alte DDR-Originalware, die zu DDR Zeiten bereits produziert worden war, oder die ca. 1500 Artikel von ca. 100 Herstellern unseres aktuellen Sortiments, die heute noch produziert werden .... alles sollte zu attraktiven Preisen verfügbar und online leicht zugänglich sein.
Seltsames, komisches, lustiges, mal mehr, mal weniger. Alles was man eben so hört oder liest (Gibt es ein Urheberrecht auf Volksmund?). Diese Rubrik sollte nicht so ernst genommen werden, daher liegt auch der Wahrheitswert bei maximal 99%.
Muss man Wissen
  • Der Orgasmus eines Schweins dauert 30 Minuten. (Oh. Mein. Gott !!!)
  • Eine Küchenschabe lebt ohne Kopf noch neun Tage bevor sie verhungert. (Gruselig. Ich habe das mit dem Schwein noch nicht.. ganz verarbeitet)
  • Eine männliche Gottesanbeterin kann sich nicht paaren, während sein Kopf noch mit seinem Körper verbunden ist. Das Weibchen leitet den Sex ein, indem Sie den Kopf des Männchens abbeisst.(Kann das als Vorlage dienen? Nur noch ONS.)
  • Ein Floh kann das 350-fache seiner Körperlänge springen. Das ist so als ob ein Mensch die Länge eines Fußballfeldes springen kann.
  • Manche Löwen paaren sich mehr als 50 Mal am Tag. (Ich kann das mit dem Schwein immer noch nicht glauben .. Qualität über Quantität)
  • Schmetterlinge schmecken mit Ihren Füßen. (Etwas was ich schon immer wissen wollte.)
  • Elefanten sind die einzigen Tiere, die nicht springen können. (Okay, das ist auch gut so)
  • Der Urin einer Katze leuchtet unter Schwarzlicht. (Ich frage mich wie viel die Regierung ausgegeben hat, um das heraus zu kriegen)
  • Das Auge eines Vogel Strauß ist größer als sein Hirn. (Ich kenne einige solche Leute)
  • Seesterne haben kein Hirn. (solche Leute kenne ich auch)
  • Menschen und Delfine sind die einzigen Gattungen die Sex zum Vergnügen haben. (Was ist mit dem Schwein? Wissen die Delfine von dem Schwein?)

Jetzt, da du mindestens ein Mal gelächelt hast, ist es an dir diese verrückten Tatsachen in Umlauf zu bringen. (und Gott, ich liebe das Schwein)

geklaut, weil geil.

Der Nagel: Mit welchem Aufwand befestigt die Wirtschaft 1960 bis 2018 ein Hausnummernschild? Ein Bauherr äußert den Wunsch, ein Hausnummernschild an einen Holzpfahl zu nageln.

1960:
Ein Bauarbeiter nagelt das Schild an, bedankt sich für eine dafür erhaltene Flasche Bier und geht...
Dauer: 20 Sekunden.

1970:
Bauarbeiter geht zu Polier. Der gestattet das Einschlagen des Nagels und nimmt wohlwollend die Flasche Bier und eine Leberkässemmel in Empfang.
Dauer: 20 Minuten.

1980:
Bauarbeiter geht zu Polier; der zum Bauleiter. Dieser bespricht die Problematik mit dem Bauherrn bei einem Mittagessen, das der Bauherr bezahlt. Dafür verrechnet er dem Bauherrn nur eine Regiestunde sowie eine Schachtel Nägel.
Dauer 2 Stunden.

1990:
Bauleiter holt (nach dem Mittagessen) drei Offerte bei Subunternehmern ein. Vergibt den Auftrag an den Billigstbieter, schlägt 3% Generalunternehmerzuschlag auf und legt dem Bauherrn eine Rechnung + 20% Mwst.
Dauer 2 Wochen.

2000:
Bauleiter informiert Firmenchef. Dieser holt fünf Angebote bei Einmanngesellschaften ein. Den Zuschlag bekommt der Billigste, verrechnet wird der Teuerste plus 1% Generalunternehmerzuschlag.
Dauer 2 Monate.

2018:
Gleiche Prozedur wie 2000, jedoch zusätzlich:

  • Behördenbescheid. in dem ein statischer Nachweis verlangt wird sowie die Zustimmung des Architekturbeirates.
  • Parallel dazu läuft eine Umweltverträglichkeitsprufung an.
  • Der Arbeitsvorgang wird in den Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan der Baustelle eingearbeitet.
  • Sicherheitsfachkräfte werden tätig.
  • Der Hammer wird CE- zertifiziert, der Nagel aus einer Liste EU-zugelassener Befestigungsmittel ausgewählt.
  • Der Arbeiter wird akademisch unterwiesen, wie der Nagel einzubringen ist.
  • Er muss jedoch vorher noch zum Arbeitsmediziner, der seine geistige und körperliche Eignung für die Tätigkeit "Nagel einschlagen" attestiert.
  • Wenn alles gut geht, die Umweltverträglichkeitsprüfung positiv ausgeht und die Bedenken des Architekturbeirates abgeschmettert werden können. darf der Nagel eingeschlagen werden. Ein Ziviltechniker beobachtet mit Argusaugen den ordnungsgemäßen Vorgang und siegelt das Abnahmeprotokoll.
  • Nagelstatik und Abnahmeprotokoll fließen in die "Unterlage für spätere Arbeiten" ein.
  • Der Generalunternehmerzuschlag wird auf 30% nach justiert.
  • Das Datenblatt des Nagels, der Nachtrag des Planungsbüros werden dann mit den aktualisierten Revisionszeichnungen im Anlagebuch abgelegt...

Dauer 2 Jahre.

2022 wie 2018,
nur findet man keinen Handwerker mehr, weil die auf den ganzen Sch... keinen Bock mehr haben.....

Georg Körner

Ich bin Jahrgang 65 und muss mir heute anhören, wir ruinieren der Jugend das Leben.

Ich muss Euch enttäuschen, denn in meiner Jugend wurde nachhaltig gelebt.

Strümpfe und Strumpfhosen wurden gestoppt.
An Pullover wurden längere Bündchen gestrickt.
Hosen wurden mit bunten Borten verlängert.
Zum Einkaufen und zur Schule musste ich mehrere Kilometer zu Fuß laufen,
transportiert wurden die Einkäufe in einem Netz.

Wenn Kleidung nicht mehr brauchbar war, wurden alle noch verwertbaren Dinge wie Knöpfe oder Reißverschlüsse abgetrennt und der Rest für Flicken oder als Putzlappen genutzt.

Geschenkpapier wurde vorsichtig geöffnet um es wieder zu verwenden.

Wir sammelten Altpapier und Flaschen mit der Schule und halfen bei der Kartottelernte.

Ich könnte noch mehr dieser Art der Nachhaltigkeit aufzählen, stattdessen muss man sich von Rotzlöffeln die sich mit dem SUV zu Schule kutschieren lassen, alleine wahrscheinlich einen 20 mal höheren Stromverbrauch haben als wir in unserer gesamten Jugend, sagen lassen, wir ruinieren Ihr Leben.

Wir hatten keine elektronischen Spiele, unser WhatsApp waren Zettel unter der Bank in der Schule verteilt, wir verabredeten uns mündlich, Telefon gab es keins - das war für Notfälle gedacht.

Diese dämlichen Gören wollen mir etwas über Umweltschutz erzählen, werfen ihre Kleidung nach zweimal tragen weg, produzieren Müll ohne Ende, verbrauchen seltene Erden und müssen immer die neuesten Geräte besitzen.

Auf euren Demos lasst Ihr EUREN Müll von Euren erwachsenen Sklaven wegräumen und am Wochenende geht es zum nächsten Open Air Konzert zum Koma-Saufen, auch euer Koma-Saufen gab es früher nicht.

So und wenn ihr dann einmal so nachhaltig lebt wie meine Generation gelebt hat, dann dürft IHR gerne streiken."

Anstand im Büro
Anstatt: Ist mir scheißegal!
Sagt man: Ich sehe keinen Grund zur Besorgnis.

Anstatt: Was hab ich mit dem Scheiß zu tun??
Sagt man: Ich war nicht von Anfang an in diesem Projekt involviert.

Anstatt: Das mach ich sicher nicht, du Blödmann!
Sagt man: Es gibt technische Gründe, die mir die Erledigung dieser Aufgabe unmöglich machen.

Anstatt: Verdammte Scheiße, diese Vollidioten haben mir nichts gesagt!
Sagt man: Wir müssen unsere interne Kommunikation verbessern.

Anstatt: Dieser Trottel versteht überhaupt nix!
Sagt man: Er ist mit dem Problem nicht vertraut.

Anstatt: Mir doch Wurst, du Depp!
Sagt man: Bedauerlicherweise kann ich Ihnen in diesem Punkt nicht weiterhelfen.

Anstatt: So ein Scheiß!
Sagt man: Ich liebe Herausforderungen.

Anstatt: Dieser Trottel baut einen Blödsinn nach dem anderen!
Sagt man: Möglicherweise haben wir noch nicht die richtige Position für ihn gefunden.

Anstatt: Wir sind im Arsch!
Sagt man: Die Produktivitätsindizes unseres Unternehmens zeigen einen sensiblen Rückgang.

Anstatt: Ich habe von Anfang an gewusst, dass das alles ein Blödsinn ist!
Sagt man: Verzeihung, ich hätte Sie warnen können, wenn man mich gefragt hätte.

Anstatt: Du Volltrottel kennst dich überhaupt nicht aus!
Sagt man: Das ist nicht gerade Ihre Kernkompetenz, habe ich Recht?

Beim Bezahlen an der Kasse im Supermarkt schlägt die Kassiererin der vor mir bezahlenden alten Dame vor, sie möge doch beim nächsten Einkauf ihre Einkaufstasche mitbringen, denn Plastiktüten seien schlecht für die Umwelt. "Da haben Sie Recht" entschuldigt sich die alte Dame "doch leider war ich in Eile und habe meine Einkaufstasche entgegen meiner Gewohnheit zu Hause vergessen".

Die junge Frau erwidert: "Ja wissen sie, unser Problem ist nämlich, dass Ihre Generation sich keine Gedanken darüber gemacht hat, in welch schlechtem Zustand sie die Umwelt uns und den zukünftigen Generationen hinterlässt. Umweltschutz ist sicherlich ein Fremdwort für Sie".

"Das stimmt. Unsere Generation kannte keinen Umweltschutz - war auch gar nicht nötig, denn Sprudel- und Bierflaschen gaben wir an den Laden zurück in dem wir sie gekauft hatten. Von dort gingen sie an den Hersteller, der die Flaschen wusch, sterilisierte und auffüllte, so dass jede Flasche unzählige Male benutzt wurde.
Die Milch holten wir beim Milchhändler in unserer eigenen Milchkanne ab.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

Für unsere Gemüseeinkäufe benutzten wir Einkaufsnetze, für den Resteinkauf unsere Einkaufstaschen. Vergaßen wir sie, so packte uns der Händler den Einkauf in braune Papiertüten, die wir zu Hause für viele Zwecke weiter verwendeten, z.B. zum Einpacken der Schulbücher, die uns von der Schule unter der Auflage, dass wir sie gut behandeln, kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
Nach Beendigung des Schuljahres wurden sie wieder eingesammelt und in gutem Zustand an den nachfolgenden Jahrgang weiter gereicht.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

Wir stiegen Treppen hoch, denn Aufzüge oder Rolltreppen gab es nicht so wie heute in jedem Kaufhaus oder Bürogebäude.
Wir gingen zu Fuß die paar Schritte zum nächsten Lebensmittelgeschäft und benutzten dazu keinen 300 PS starken Geländewagen.
Sie haben Recht, Umweltschutz kannten wir nicht.

Damals wuschen wir die Babywindeln, weil es keine Einwegwindeln gab.
Wir trockneten die Wäsche nicht in einem Strom fressenden Trockner, sondern mit Wind- und Solarenergie auf der Wäscheleine aus Hanf.
Die Kleidung der Kinder ging stets an die jüngeren Geschwister, denn immer neue Kinderkleidung konnten wir uns nicht leisten.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

Im Haus hatten wir ein einziges Radio und später einen kleinen Fernseher mit einem Bildschirm in Taschentuchgröße. In der Küche gab es keine elektrischen Maschinen.
Alles wurde von Hand geschnitten, geraspelt, geschält.
Als Polstermaterial für Päckchen oder Pakete benutzten wir alte Zeitungen, kein Styropor oder Plastikblasen.
Der Rasenmäher wurde mit der Hand geschoben, machte keinen Krach und keinen Gestank.
Das war unser Fitnesstraining, weshalb wir keine Fitnessstudios mit elektrischen Laufbändern und anderem Energie fressenden Unsinn benötigten.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

Das Wasser tranken wir aus der Leitung und benötigten dazu keine Plastiktasse oder Plastikflasche.
Unsere leeren Schreibfüller wurden wieder mit Tinte gefüllt, anstatt neue zu kaufen.
Papier wurde beidseitig beschrieben. Stumpfe Rasierklingen wurden ersetzt, und nicht gleich ein neuer Rasierapparat gekauft.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

Damals fuhren unsere Kinder mit dem Bus, der Straßenbahn, dem Fahrrad oder gingen zu Fuß zur Schule.
Einen 24-stündigen Taxiservice der Mutter mit dem 50.000 EUR teuerem Auto gab es nicht.
Aber Umweltschutz kannten wir nicht.

In jedem Zimmer gab es eine Steckdose und keine Steckdosenleisten für unzählige Stromfresser, und wir benötigten auch kein von einem 35.000 Kilometer entfernten Satelliten gesteuertes System, um die nächste Imbissbude zu finden.
Jedoch Umweltschutz kannten wir nicht.

Aber bedenken Sie: Es ist traurig, wenn die junge Generation sich darüber beklagt, wie verschwenderisch wir Alten gelebt haben, nur weil wir keinen Umweltschutz kannten?

Glaubt sie wirklich, wir Alten benötigen eine Belehrung von euch Grünschnäbeln?
Und dann auch von einem Mädchen, das mir noch nicht einmal das Wechselgeld heraus geben kann, ohne die elektronische Kasse zu befragen."

Tempolimit, Fleischverzicht, Flugscham, Böllerverbot -
haben wir Deutschen eigentlich einen Knall?

Einfach mal leben ist nicht unsere Stärke.
Und leben lassen, schon gar nicht!
Tradition, Kinder-Spaß, einmal im Jahr Jux und Tollerei?
Wo kämen wir da hin!

Kein Anlass ist uns zu dämlich, die Sinnfrage zu stellen,
Optimierung anzumahnen und am Ende ein Verbot zu fordern.

Wie lange ist sinnloses Verkleiden beim Karneval noch geduldet?
Zweckfreies Baum-Aufstellen in der Weihnachtszeit oder zielloses Balltreten im Stadion -
schadet der Umwelt, macht Verkehr, Lärm, Müll... und macht trotzdem Spaß!

Das Leben ist mehr als Feinstaub und CO²-Bilanz.
Niemand darf beim Böllern in Gefahr gebracht oder belästigt werden.
Das versteht sich von selbst.
Niemand wird zum Knallen an Silvester gezwungen.
Wenn die Mehrheit der Deutschen gegen die Böllerei ist,
soll sie es halt lassen!

Aber wer unseren Alltag zum Kloster machen will, soll das für sich entscheiden -
und nicht anderen vorschreiben, ein spaßbefreites Leben zu führen.
Prost!


Eine kleine Spielerei mit Ortsnamen
Wer kann mir helfen???

Die haben mir meine ehrlich ausgefüllte Steuererklärung wieder zurückgeschickt!!!
Als Antwort auf Frage 21: "Ernähren / unterhalten Sie neben sich selbst noch andere Personen?..."

Da habe ich wahrheitsgetreu geantwortet: "Ja".
mit dem Kommentar:

  • 185.000 illegale Immigranten
  • 236.000 Arbeitslose und Arbeitsscheue
  • 42.000 Inhaftierte in über 27 Gefängnissen
  • über 1.000.000 Asylanten und letztendlich auch noch alle Deppen in unserem Parlament.

Scheinbar war das keine akzeptable Antwort !!!
Aber wen zum Kuckuck habe ich denn bloß vergessen ???

Und es ist so ...

Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm: Du bist ein Esel. Du wirst unentwegt von morgens bis abends arbeiten und schwere Sachen auf Deinem Rücken tragen. Du wirst Gras fressen und wenig intelligent sein. Du wirst 50 Jahre leben.
Darauf entgegnete der Esel: 50 Jahre so zu leben ist viel zu viel, gib mir bitte nicht mehr als 30 Jahre.
Und es war so.

Dann schuf Gott den Hund und sprach zu ihm: Du bist ein Hund. Du wirst über die Güter der Menschheit wachen, deren ergebenster Freund Du sein wirst. Du wirst das essen, was der Mensch übrig lässt und 25 Jahre leben.
Der Hund antwortete: Gott, 25 Jahre so zu leben, ist zu viel. Bitte nicht mehr als zehn Jahre.
Und es war so.

Dann erschuf Gott den Affen und sprach: Du bist ein Affe. Du sollst von Baum zu Baum schwingen und dich verhalten wie ein Idiot. Du sollst lustig sein, und so sollst du für 20 Jahre leben.
Der Affe sprach. Gott, 20 Jahre als Clown der Welt zu leben, ist zu viel. Bitte gib mir nicht mehr als zehn Jahre.
Und es war so.

Schließlich erschuf Gott den Mann und sprach zu ihm: Du bist ein Mann, das einzige rationale Lebewesen, das die Erde bewohnen wird. Du wirst Deine Intelligenz nutzen, um dir die anderen Geschöpfe untertan zu machen. Du wirst die Erde beherrschen und für 20 Jahre leben.
Darauf sprach der Mann: Gott, Mann zu sein für nur 20 Jahre ist nicht genug. Bitte gib mir die 20 Jahre, die der Esel ausschlug, die 15 des Hundes und die zehn des Affen.

Und so sorgte Gott dafür, dass der Mann 20 Jahre als Mann lebt, dann heiratet und 20 Jahre als Esel von morgens bis abends arbeitet und schwere Lasten trägt.
Dann wird er Kinder haben und 15 Jahre wie ein Hund leben, das Haus bewachen und das essen, was die Familie übrig lässt.
Dann, im hohen Alter, lebt er zehn Jahre als Affe, verhält sich wie ein Idiot und amüsiert seine Enkelkinder.

Und es ist so ...

Wissen kostet Geld

Es ist allgemein bekannt, dass Ingenieure und Wissenschaftler nie so viel Geld verdienen werden wie Geschäftsleute. Jetzt gibt es dafür den mathematischen Beweis:
  1. Regel: Zeit = Geld
  2. Regel: Wissenstand = Leistungvermögen (Wissen = Leistung)

Jeder Ingenieur kennt:

Arbeit
------ = Leistung
 Zeit

Da Wissen = Leistung und Zeit = Geld ist, ergibt sich:

Arbeit
------- = Wissen
 Geld

Aufgelöst für Geld bekommt man:

Arbeit
------ = Geld
Wissen
Man erkennt, wenn das Wissen gegen "0" geht, geht Geld gegen unendlich, egal wie viel Arbeit geleistet wird.

Ergebnis: Je mehr Wissen man hat, desto weniger Geld verdient man.

(Quelle unbekannt)

Preußenlied

An Arroganz und Größenwahn erkennste de Berliner
doch wennst`se mal in` Hintern trittst, gleich machen sie nen Diener
se haun nicht off der Plautze und bloß ne große Schnauze.

Das meiste Gute, das ihr fresst, das kommt ja bloß aus Sachsen,
weil in dem märkschen Wüstensand bloß Krüppelkiefern wachsen.
Dass euch die Pol`n beneiden, woll`n wir gern Hunger leiden.

Da seid`er stolz auf eine Spree, die Schnelle und die Helle
und warum iss`se denn so hell? - In Sachsen liegt die Quelle.
Wir müssen - kaum zu fassen - für euch auch Wasser lassen.

Da preister euren Fernsehturm, als wär er dort gewachsen.
Und woher kommt der Architekt, na siehste wohl, aus Sachsen.
Er konnte hochdeutsch reden, drum hieltet ihr`n für`n Schweden.

Ooch den Palast der Republik ham de Sachsen hochgezogen,
denn was ihr Berliner baut wird bucklig und verbogen.
Da sauf`ter zu viel Weiße und nachher baut`er Scheiße.

Berlin soll unsre Hauptstadt sein, von uns aus aber gerne,
wir sehn de Ministerien doch lieber aus der Ferne
und machen als ganz Kleine - unseren Mist alleine.

Brüllt ihr Preußen, brüllt, bloß habt euch nicht so wild,
denn euer Spreeathen kann nicht ohne uns bestehn,
euer Dorf Berlin könnt ihr so groß aufziehn
weil wir euch unterstützen, regieren und beschützen.

Liebe Mutter, lieber Vater,

mir geht's gut. Ich hoffe euch, Annemarie, Klaus, Karl, Willi, Sigrid, Peter und Hans auch. Sagt Karl und Willi, dass das beim Bund sein, jede Landarbeit um Längen schlägt, sie sollen sich schnell verpflichten, bevor alle Plätze voll sind.

Zuerst war ich sehr unruhig, weil man bis fast um 6 Uhr im Bett bleiben muss, aber nun gefällt mir das mit dem lange Ausschlafen. Sagt Karl und Willi man muss nur sein Bett richten und ein paar Sachen vor dem Frühstück polieren. Keine Tiere füttern, kein Feuer machen, keinen Stall sauber machen oder Holz hacken... praktisch gar nichts. Die Männer müssen sich rasieren, aber das ist nicht so schlimm, es gibt nämlich warmes Wasser.

Das Frühstück ist ein bisschen komisch, mit jeder Menge Saft, Getreide, Eier, aber dafür fehlen Kartoffeln, Schinken, Steaks und das andere normale Zeug völlig, aber sagt Karl und Willi man kann immer neben irgendwelchen Städtern sitzen, die nur Kaffee trinken und das Essen von denen mit dehnen hält dann bis zum Mittag, wenn es wieder was zu essen gibt. Es wundert mich nicht, dass die Jungs aus der Stadt nicht weit laufen können.

Wir gehen viel auf "Überlandmärsche" von denen der Hauptfeld sagt, das langes Laufen gut ist für die Abhärtung. Na ja, wenn er das glaubt, als Rekrut kann ich da nichts gegen sagen. Ein "Überlandmarsch" ist ungefähr so weit wie bei uns zum Postamt, aber wenn wir da sind, haben die Städter wunde Füße und wir fahren alle im LKW zurück.

Die Landschaft ist schön aber ganz flach. Der Feldwebel ist wie unser Lehrer. Er nörgelt immer. Der Hauptmann ist wie der Bürgermeister.
Majore und Oberste fahren viel in Autos und gucken komisch, aber sie lassen einen völlig in Ruhe.

Das wird Karl und Willi umbringen vor Lachen:
Ich kriege Auszeichnungen fürs Schießen! Ich weiß nicht warum. Das Schwarze ist viel größer als ein Rattenkopf und bewegt sich nicht mal und es schießt auch nicht zurück, wie die Laubrunner Brüder mit dem Luftgewehr.
Alles was du machen musst ist, dich bequem hinlegen und es treffen. Man muss nicht mal seine eigenen Patronen machen. Die haben sie schon fertig in Kisten.

Dann gibt's noch "Nahkampfausbildung". Du kannst mit den Städtern ringen. Aber ich muss sehr vorsichtig sein, die gehen leicht kaputt. Ist viel leichter als den Stier zu bändigen. Ich bin am besten darin, außer gegen den Voller Sepp, der hat genau am gleichen Tag angefangen wie ich, aber ich hab nur einmal gegen ihn gewonnen.

Das wird daran liegen, dass ich nur 1,70 mit meinen 65 Kilos bin und er mit seinen 2 Metern und 120 Kilos ist halt schwieriger.

Vergesst nicht Karl und Willi schnell Bescheid zu sagen bevor andere mitkriegen wie das hier läuft und uns die Bude einrennen.

Alles Liebe,

Eure Tochter Maria



Geboren vor 1980? Wir sind Helden!!
Arbeitsschutz ist wichtig und geht alle an!!
Der tägliche Irrsinn auf Russlands Straßen

© infos-sachsen / letzte Änderung: - 13.03.2023 - 10:57