Nahost-Konflikt: Trump gibt erste Einigung bei Gaza-Gesprächen bekannt
Die Lage im Überblick: Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen am Wochenende
Einsatz der Nationalgarde: BĂĽrgermeister von Chicago nennt Trump "instabil"
Paris vor Entscheidung: Lecornu sieht Weg fĂĽr neue Regierung in Frankreich
Krieg in der Ukraine: Selenskyj verweist auf hohe russische Verluste bei Pokrowsk
Newsblog: Neue Herdecker BĂĽrgermeisterin von Adoptivtochter niedergestochen
Presse unerwĂĽnscht: Reporter filmt Einzug der Taliban ins Konsulat in Bonn
Streit um Nationalgarde: BĂĽrgermeister von Chicago nennt Trump "instabil"
Beschluss im Bundestag: "Turbo-Einbürgerung" wieder abgeschafft – was jetzt gilt
Brisanter Auftritt: Zu viel gesagt? Plötzlich verstummt Trump-Stratege Miller im Live-TV
Korruption in Russland: Ranghoher Richter in Russland der Zuhälterei beschuldigt
Koalitionsausschuss: "Irrsinn!" - "Es brodelt": Interner Wutausbruch in der Kanzlerpartei
München: Feuer vor Parteibüros von CSU und AfD – Verdächtiger gefasst
Besuch in Budapest: Die seltsame Beziehung zwischen Angela Merkel und Viktor Orbán
Herdecke: Ermittler zu Angriff auf Iris Stalzer: "Hat ihre Tochter belastet"
Nur 90 Kilometer entfernt: Trump eskaliert weiter: Nationalgarde aus Texas taucht vor Chicago auf
Verteidigung: Bundeswehr bekommt 20 neue Kampfjets
Umstrittenes Vorhaben: EU-Streit um "Chatkontrolle" – kommt sie doch noch?
Meinung: Darum hat Sahra Wagenknecht ausnahmsweise mal recht
Showdown in Chicago: Dieser Gouverneur legt sich mit Donald Trump an
20 Artikel
Gaza-Krieg: Israel und Hamas einigen sich laut Katar auf erste Phase von Waffenruhe

Kompliziertes Streitgespräch: Böhmermann und Weimer auf der Wildblumenwiese

Entspannung in Frankreich: Macron will binnen 48 Stunden neuen Premier ernennen

Weihnachtsmärkte: Auch das noch — Glühwein wird etwas teurer

Gesetz von Bauministerin Hubertz (SPD): „Ausreden gibt es jetzt keine mehr“ – Bundestag stimmt über Bau-Turbo ab

Nahostkonflikt: AuĂźenminister beraten in Paris ĂĽber Gaza-Friedensplan

„Turbo-Einbürgerung“ ist Geschichte: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Beitragsschub: Warum Beamte Krankenkassen nicht retten können

Korruption in Russland: Ranghoher Richter in Russland der Zuhälterei beschuldigt

Wirtschaftsministerin legt neue Prognose vor: „Wir müssen kämpfen um unseren Wohlstand“

Söder und Lies mit gemeinsamer Initiative: Zieldatum für Verbrenner-Aus „nicht mehr realistisch“

Blinkerpflicht und höhere Strafen: Neue Regeln für E-Scooter in Sicht

Bundespolizeigesetz und Drohnen: Der Gegner schläft nicht

Haushaltsausschuss bewilligt: Bundeswehr bekommt 20 neue Kampfjets fĂĽr 3,75 Milliarden Euro

Geld und Leben: Bei der Apotheken-Reform muss dringend nachgebessert werden

Wirtschaft in Deutschland: Die Aussichten bleiben trĂĽb

Kabinett hat beschlossen: Gutverdienende müssen bald höhere Sozialbeiträge zahlen

Extremismus in Deutschland: Rechtsextreme Straftaten junger Menschen nehmen stark zu

EU-Parlament stimmt für Verbot: „Veggie-Burger“ und „Soja-Schnitzel“ könnten bald anders heißen

Hass und Verunglimpfungen: Nach Polizistenmord — Länder wollen Ehre der Toten schützen

20 Artikel
Merz: Absurde Rede vor Mittelstandsunion
Das schwarz-rote Schreckenskabinett kommt zur Klausur zusammen, um aus dem Ruckeln in Deutschland einen Ruck zu machen. Der sehr empfindliche Lars Klingbeil beklagt die schlechte Stimmung. Merz tut das auch: Vor der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Köln monierte er die Wehleidigkeit und Veränderungsfeindlichkeit des Landes. Er zog Vergleiche mit dem zerstörten Deutschland der Stunde Null. […]
Der Beitrag Merz: Absurde Rede vor Mittelstandsunion erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Oktober 2025: „WEISS. WEIBLICH. TOT. – Die Jagd auf unsere Mädchen“
„WEISS. WEIBLICH. TOT. – Die Jagd auf unsere Mädchen“ ist das Titelthema der neuen Oktober-Ausgabe von AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME. Im Fokus steht die Gewalt gegen deutsche Frauen und Mädchen, vertuscht von Politik und Medien. Dazu Analysen, Interviews und Beiträge zu Geschichte, Widerstand, Kultur und Identität.
Der Beitrag Oktober 2025: „WEISS. WEIBLICH. TOT. – Die Jagd auf unsere Mädchen“ erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Aus der Welt der Heilpflanzen: Das Berg-Weidenröschen
Anlässlich des Erntedankfestes auf dem Gelände unseres Verlags fand ich eine unscheinbare Pflanze mit kleinen BlĂĽten, die sich beim genaueren Hinsehen als ein Berg-Weidenröschen entpuppte. Kann man Epilobium montanum, wie der lateinische Name lautet, in irgendeiner Form, eventuell gar als Heilpflanze verwenden? Es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Ines Schreiber Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/ […]
Der Beitrag Aus der Welt der Heilpflanzen: Das Berg-Weidenröschen erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Juden und Christen – ein schwieriges Miteinander
Bei seiner Rede zur Wiedereröffnung der MĂĽnchener Synagoge an der ReichenbachstraĂźe weinte Bundeskanzler Friedrich Merz. Als „ehemaliger“ Blackrockianer weiĂź er, vor wem er den Diener zu machen hat. Weint er auch beim Anblick sterbender Kinder in Gaza? Es sind bisher etwa 2.000 Israelis umgekommen, aber 80.000 Palästinenser. Bei der Gelegenheit wird ja immer eine jĂĽdisch-christliche […]
Der Beitrag Juden und Christen – ein schwieriges Miteinander erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Anschlag auf Charlie Kirk: War es der Mossad?
Charlie Kirk, der neokonservative Influencer aus dem MAGA-Zirkel, wurde erschossen. Er war eine Stimme gegen den kulturmarxistischen Wokismus, der die Fundamente jeder funktionierenden Gesellschaft untergräbt. Er ist aber auch das Sprachrohr der christlich-zionistischen Achse, die felsenfest hinter Israel steht. Wie fundiert ist der Vorwurf, dass es der Mossad war? Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede Abonniert […]
Der Beitrag Anschlag auf Charlie Kirk: War es der Mossad? erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Sozialstaatsdebatte: Am Pull-Faktor wird nicht gerĂĽttelt
Die aktuelle Debatte ĂĽber unseren Sozialstaat und seine explodierenden Ausgaben zeigt, dass die fĂĽrstliche Alimentierung von Ausländern kein Versehen ist, sondern volle Absicht. Die Sogwirkung des umfangreichen Leistungskatalogs gilt als wichtiger Teil der Umvolkungsmaschinerie und soll weiter Menschen aus aller Welt anlocken. Stattdessen stĂĽrzt sich das Kartellparteiensystem auf Nebendebatten und denkt ĂĽber mehr Einnahmen statt […]
Der Beitrag Sozialstaatsdebatte: Am Pull-Faktor wird nicht gerĂĽttelt erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
Post von Gehre: Zur Erinnerung!
Was wir schon immer wussten und ausformuliert haben wollten:Ein rohstoffarmes Land ist auf ein starkes Bildungssystem angewiesen.Soweit so schlecht. Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/ Also eigentlich ist diese Erkenntnis bedeutungsvoll, fĂĽr die heutigen Machthaber und deren willigen Vollstrecker jedoch, ist sie fahrlässig bedeutungslos.Wie sonst ist es möglich, dass das Bildungsniveau immer weiter sinkt und […]
Der Beitrag Post von Gehre: Zur Erinnerung! erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
GrĂĽner Banaszak will weitere Afghanen holen!
Die unendliche Geschichte um die „Ortskräfte“ (tatsächliche und vorgebliche) aus Afghanistan ist um eine weitere Episode reicher. GrĂĽnen-Chef Banaszak möchte so schnell wie möglich alle 2000 Personen, die sich derzeit meist in Pakistan aufhalten, nach Deutschland holen. Felix Banaszak gibt sich deshalb „empört“ ĂĽber den Umgang der Bundesregierung mit frĂĽheren Ortskräften und anderen „schutzbedĂĽrftigen“ Afghanen. […]
Der Beitrag GrĂĽner Banaszak will weitere Afghanen holen! erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
„Seine Pflicht erkennen und tun – das ist die Hauptsache“
Taschenkalender des Widerstandes 2026 – Jetzt vorbestellen!
Der beliebte Taschenkalender des Widerstandes erscheint 2026 bereits zum 23. Mal und bietet erneut eine einzigartige Verbindung aus Kalendarium, Geschichte und politischer Orientierung. Im Fokus steht diesmal Friedrich der Große, dessen 240. Todestag Anlass zur Erinnerung an preußische Tugenden und kulturelle Identität gibt. Begleitet von Beiträgen zu Persönlichkeiten wie Heinrich I., Martin Heidegger oder Luise von Preußen liefert der Kalender auf 284 Seiten Denkanstöße, Zitate, Illustrationen und historische Hintergründe – ideal für alle, die Standhaftigkeit und Haltung im Alltag bewahren wollen.
👉 Jetzt den Taschenkalender 2026 sichern und vorbestellen!
Der Beitrag „Seine Pflicht erkennen und tun – das ist die Hauptsache“ erschien zuerst auf Deutsche Stimme.
9 Artikel