ext. Speedtest von:




externe Links:
IT WissenHier finden Sie verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begrifflichkeiten rund um das Thema IT
Das Ratgeberportal für Computerwissen

is not just a professional’s tool, it was designed to help all sorts of color projects, from professional work to your kids school projects. Paletton could help you design your next knitting project, find the best color combination
eine Sammlung von Online-Werkzeugen für Webmaster, Website-Besitzer und Blogger. Sie helfen bei der Überwachung und Verbesserung der Leistung einer Website innerhalb der Suchmaschinen-Rankings.

Die hier angebotenen Programme sind Freeware

ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de und damit verantwortlich für den Betrieb und die technische Stabilität einer wichtigen Ressource des deutschen Internets.
Hilfen für Webmaster

Dies ist eine nahezu komplette CSS-Referenz auf deutsch - ergänzt durch etliche Tipps, Tricks und andere Referenzen.
HTML-Projekte
praxisorientierte Beispiele, Lösungen und kurze Einführungen zu unterschiedlichen Themen.web-toolbox

Bei der täglichen Arbeit an der Webseite sind immer wieder kleine Hilfsprogramme nützlich. Hier meine persönliche Auflistung von nützlicher Software für Webmaster!

Als Webmaster findest Du hier zahlreiche Tutorials, Artikel sowie Tipps & Tricks, um deine eigene Webseite zu modifizieren und aufzuwerten.

Diese Seiten sollen ein schnelles Nachschlagewerk bei den Hürden und Klippen des Webdesigns sein und die eine oder andere Idee zu modernen und sauberen Techniken zünden.
Übertragungstechnische Kennwerte |
Messwert |
Übergabepunkt | ADo | ||
---|---|---|---|---|---|
typisch |
minimal |
maximal |
|||
analoge Fernseh- Rundfunksignale |
111 MHz - 300 MHz |
75 dB(µV) |
66 dB(µV) | 83 dB(µV) | 60 - 77 dB(µV) |
302 MHz - 342 MHz | 75 dB(µV) | 63 dB(µV) | 83 dB(µV) | 60 - 77 dB(µV) | |
470 MHz - 606 MHz | 75 dB(µV) | 60 dB(µV) | 83 dB(µV) | 60 - 77 dB(µV) | |
Bild/Tonträgerdifferenz / 1. Tonträger |
-13 dB | -10 dB | -16 dB | ||
Bild/Tonträgerdifferenz / 2. Tonträger | -20 dB | -17 dB | -23 dB | ||
UKW-Ton-Rundfunksignale |
UKW-Ton-Rundfunksignale / f = 87,5 MHz - 108 MHz |
71 dB(µV) | 62 dB(µV) | 79 dB(µV) | 56 - 73 dB(µV) |
Pegeldifferenz zwischen UKW-Rundfunksignalen |
4 dB | ||||
DVB-Signale | 64-QAM, 8-MHz-Kanalraster / 109 MHz - 125 MHz |
65 dB(µV) | 56 dB(µV) | 73 dB(µV) | 50 - 67 dB(µV) |
64-QAM, 8-MHz-Kanalraster / 302 MHz - 470 MHz |
65 dB(µV) | 53 dB(µV) | 73 dB(µV) | 50 - 67 dB(µV) | |
(Nur Netze bis 614 MHz) 64-QAM, 8-MHz-Kanalraster / 494 MHz - 614 MHz |
72 dB(µV) | 50 dB(µV) | 80 dB(µV) | 50 - 67 dB(µV) | |
(Nur Netze bis 862 MHz) 64-QAM, 8-MHz-Kanalraster / 606 MHz - 806 MHz |
72 dB(µV) | 50 dB(µV) | 80 dB(µV) | 50 - 67 dB(µV) | |
256-QAM, 8-MHz-Kanalraster / 302 MHz - 470 MHz |
71 dB(µV) | 59 dB(µV) | 79 dB(µV) | 56 - 73 dB(µV) | |
MER (Modulation Error Ratio) |
> 35,4 dB |
32,4 dB | >=32,7 dB | ||
BER (Bit Error Rate) |
< 10-9 |
10-8 | <=10-6 | ||
Rückwegsignale |
Übergabepegel 10 MHz - 65 MHz |
105 dB(µV) | 50,1 - 67 dB(µV) | ||
Rückflussdämpfung 10 MHz - 65 MHz |
> 20 dB | 18 dB | |||
MER |
27 dB | ||||
BER |
10-9 |