Willkommen in Sachsen, am 04.07.2025
IP
04. Juli
Namenstag
Berta Elisabeth, Ulrich,

Kalenderblatt

4.Juli: - Der heilige Ulrich, Bischof von Augsburg, verteidigte die Stadt gegen die Ungarn, die 955 unter Otto auf dem Lechfeld besiegt wurden.


2012 - Nach internationalen Protesten lehnt das Europäische Parlament das Freihandelsabkommen ACTA ab.


1999 - Raubgräber entdecken in Sachsen-Anhalt die «Himmelsscheibe von Nebra». Die 3600 Jahre alte, grünlich schimmernde Scheibe zeigt die weltweit älteste bekannte, konkrete Darstellung astronomischer Phänomene.


1989 - Eine führerlose sowjetische MiG überfliegt die DDR, die BRD, die Niederlande und stürzt in Belgien auf ein Haus. Ein 18-Jähriger stirbt. Der Pilot hatte bereits über Polen das Flugzeug per Schleudersitz verlassen.


1987 - Klaus Barbie, der Gestapo-Chef von Lyon, wird zu lebenslanger Haft verurteilt.


1961 - An Bord von »K-19«, dem ersten atomgetriebenen U-Boot der Sowjetmarine, fällt die Reaktorkühlung aus. Acht Besatzungs­mitglieder werden sofort tödlich verstrahlt, 20 weitere sterben später an den Folgen.


1958 - Erstmals ist der Verteidigungsetat mit 10 Mrd. Mark der größte Posten im Bundeshaushalt.


1946 - Die Philippinen werden nach 48-jähriger US-Herrschaft souverän. Die USA dürfen jedoch in ihrer früheren Kolonie noch weitere 99 Jahre militärische Stützpunkte unterhalten.


1913 - Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den Kunststoff Polyvinylchlorid, kurz PVC.


1776 - Die 13 englischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas erklären in der «Declaration of Independence» ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. So begründen sie am späteren Nationalfeiertag die Vereinigten Staaten von Amerika.


Handwerker aus Sachsen-Anhalt verlangen Ende der Russland-Sanktionen
In einem Brief an Olaf Scholz fordert ein ostdeutscher Handwerksverband das Ende aller Russland-Sanktionen. "Die breite Mehrheit ist nicht gewillt, für die Ukraine ihren schwer erarbeiteten Lebensstandard zu opfern." Quelle: Spiegel vom 19.08.2022)

Wegen Preisexplosion: Vogtländer schicken Wut-Brief an Habeck:
Im Brief heißt es dazu: "Konkret haben wir den Eindruck, dass aus der emotionalen Empörung über den Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine politische Entscheidungen resultieren, deren Auswirkungen gravierende Folgen für die Bevölkerung in unserem Land haben werden (...)" Quelle: Tag24 vom 01.08.2022)

Bürgermeister sprechen sich für Nutzung von Nord Stream 2 aus. Quelle: Brief an die Bundesregierung (welt.de vom 28.07.2022)

Eine starke Wirtschaftsleistung ist die Grundlage für Deutschland, überhaupt reagieren zu können, egal in welcher Dimension. (...) Wir helfen der Ukraine nicht, wenn wir uns selbst schwächen. Genau das würde aber passieren bei einem sofortigen Energie-Stopp. Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius

"Ich möchte dazu ermutigen, auch zukünftig die Welt immer auch mit den Augen des Anderen zu sehen, also auch die manchmal unbequemen und gegensätzlichen Perspektiven des Gegenüber wahrzunehmen, sich für den Ausgleich der Interessen einzusetzen". Angela Merkel. Großer Zapfenstreich 02.12.2021

Alarmstufe Gas gilt

Erst im Mai 2022 billigte der Bundestag eine Änderung des Energiesicherheitsgesetzes (EnSiG), das den Energielieferanten erlaubt, im Fall einer ausgerufenen Alarmstufe die Preise direkt an die Verbraucher weiterzugeben.

Dabei ist es völlig egal, ob Kundinnen und Kunden eine Preisgarantie unterschrieben haben. Die Unternehmen können die Preise anheben - und Betroffene können nichts dagegen tun.

Zu den Artikeln aus Focus und Tagesspiegel

HURRA, ENDLICH ROLLEN WIEDER DEUTSCHE PANZER GEN RUSSLANDZitat aus dem Kinofilm Troja: "Krieg bedeutet, dass alte Männer reden und junge Männer sterben."


Finden Sie weitere Artikel zu Politik

Artikel und Beiträge, die seit 22. Juni aktualisiert oder neu eingestellt wurden:11 wissenswerte Artikel aus Politik zu den Kategorien:

© infos-sachsen / letzte Änderung: - 03.04.2025 - 18:12